Zum Hauptinhalt springen
Haus Großpetersdorf, Eingangsbereich

Aus Respekt vor dem Leben

#samaritergepflegt

Aktuelles aus dem Haus Großpetersdorf

Gruppe von Personen mit Zertifikaten, die einen Bildungsabschluss feiern.

MAS Zertifizierung

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Neunzehn MitarbeiterInnen vom Samariterbund nahmen heuer an der Ausbildu…
Ein fröhliches Team in roten Shirts feiert einen Preis mit Daumen hoch.

Samariterbund Burgenland: Bester Arbeitgeber in dem Bereich „Soziales und gesellschaftlicher Beitrag"

Der Samariterbund erhielt den „MARKET Quality Award“: Neben Aspekten wie Arbeitsbedingungen, Wohlbefinden und Reputation …
Senioren in Rollstühlen wählen Kleidung in einem hellen Raum.

Markttag

Rechtzeitig vor Weihnachten wurde im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf wieder ein Markttag organisiert. Lebensqualitä…

Wunschfahrt ins Theater: „Viel Ärger für den Bürgermeister“

Die Generalprobe des Theaterstücks „Viel Ärger für den Bürgermeister“ im Rotenturmer Schlosstheater war Anlass für eine W…
Senioren bei einer Aktivität, bei der sie Gegenstände sortieren und teilen.

Gemeinsame Beschäftigung

Im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf ist es ganz natürlich, dass die BewohnerInnen der Pflegebereiche und des Behinde…
Eine ältere Frau lächelt beim Berühren eines Spielzeugpferdes.

Heiliger Martin

Am 08.November 2023 kamen die Kinder der Kinderkrippe mit der Geschichte vom Heiligen Martin ins Pflegekompetenzzentrum G…
Kinder mit Laternen sind in einem Kreis versammelt, während Erwachsene zuschauen.

Ich gehe mit meiner Laterne

„Ich geh´ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne, hier unten, da leuchten wir. Mein …
Ökumenischer Gottesdienst mit Musik und Ansprache, umgeben von Seniorinnen und Senioren.

Ökumenischer Gedenkgottesdienst im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

„Jeder Mensch ist es wert, dass wir noch einmal zurückblicken auf ein Stück Weg, den wir mit ihm gehen durften.“ Viele An…
Eine Gruppe von Frauen posiert mit Decken in einem Raum.

In Gemeinschaft Gutes tun – „Emmis“ entstehen

Immobilität beeinflusst die Körperwahrnehmung.  Durch Bewegungsarmut verlieren Betroffene das Wissen um den eigenen Körpe…