Haus Großpetersdorf, Eingangsbereich

Haus Großpetersdorf

#samaritergepflegt

Aus Respekt vor dem Leben

Das Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf ist ein „Haus der 4. Generation“. Basis dafür ist ein modernes Konzept, das die Bedürfnisse der Bewohner:innen in den Mittelpunkt rückt und sich nach dem jeweiligen Pflegebedarf richtet. Auf die Einbeziehung der Umgebung und Gestaltung der Freiflächen wurde bereits bei der Errichtung viel Wert gelegt. Die Senior:innen können ebenerdig ins Freie gehen und haben eigene Balkone. Neben den Bewohnerzimmern befinden sich die Räumlichkeiten für die individuell abgestimmten, zusätzlichen Therapien. Freie Zeit mit neuen Freund:innen oder Verwandten, die zu Besuch sind, lässt sich auf dem „Dorfplatz“ oder im Café gut verbringen. Im hauseigenen Kino werden regelmäßig Filme gespielt. Ein besonderes Angebot ist der „Snoezelen Raum“ – ein Zimmer für alle Sinne, in dem man sich ganz bewusst dem Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken widmen kann. 42 pflegebedürftige Menschen werden im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf betreut. Außerdem gibt es  Platz für Kurzzeitpflege sowie für 18 Menschen mit Behinderung.

Besonderheiten

  • Ausflüge und Fahrten zu Wunschzielen
  • Begegnungszentrum
  • Behindertenbereich
  • Feste, Konzerte und Feiern
  • Hauseigene Märkte
  • Highlight „Der Rosenball“
  • Veranstaltungen für Alt und Jung
  • Cafeteria
  • Wohngruppenkonzept

Bilder zu unserem Haus

Adventmarkt im Haus Großpetersdorf
Frisör im Haus Großpetersdorf
Heilige Messe im Haus Großpetersdorf
Chorkonzert im Haus Großpetersdorf
Weihnachtsfeier im Haus Großpetersdorf
Spa-Bereich im Haus Großpetersdorf
Gemeinschaftsbereich im Haus Großpetersdorf
Bewohner:innen Haus Großpetersdorf
Gemeinsamen Turnen im Haus Großpetersdorf
Haus Großpetersdorf, Fassade
Fernsehraum im Haus Großpetersdorf
Bewohner:innen mit Besucher:innen im Haus Großpetersdorf
Bewohner:innen Haus Großpetersdorf bei der gemeinsamen Jause
Kinder und Senior:innen backen gemeinsam im Haus Großpetersdorf
Gebetsraum im Haus Großpetersdorf
Nikolausfeier im Haus Großpetersdorf

Unser Team

Wohnbereichsleitung
DGKP Lisa Horvath

Wohnbereichsleitung Stv.
DGKP Alexandra Fuith

Verwaltung
Marlies Rodler

Kontakt

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

Hans Krutzler-Platz 1
7503 Großpetersdorf

Neuigkeiten

Sternsinger zu Besuch

Mit Kronen, bunten Gewändern, einem leuchtenden Stern - und heuer begleitet von einem Kamerateam des ORF Burgenland - besuchten die „Sternsinger“ aus Großpetersdorf am 03. Jänner das Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. Sie brachten die guten Segenswünsche für das Jahr 2025, sowie besondere Herzensmomente in die Einrichtung, denn Traditionen und bekannte Rituale sind vielen Senior:innen sehr wichtig. Allen Anwesenden wurde an diesem Vormittag ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, und die jungen Segensbringer ernteten gebührenden Applaus.

„Küssen kann man nicht alleine“ – Humor kennt kein Alter!

Unsere 100-jährige Frau Kloiber begeistert mit ihrem Humor und ihrer Lebensfreude. Mit einem Lächeln und einer fröhlichen Bemerkung sorgte sie kürzlich für Heiterkeit, als sie Pflegedienstleitung Christoph Sztubics spontan ein Busserl gab. „Ein Bussi in Ehren kann niemand verwehren!“ meinte die gut gelaunte Jubilarin – ein Moment, der allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht zauberte. 

Einmal noch in die Heimat – Wunschfahrt

Ein Weihnachtswunsch wurde der 100—jährigen Frau Kloiber erfüllt – einmal noch ihre Heimat - Maria Bild bei Weichselbaum im Bezirk Jennersdorf – besuchen. Dieser Wunsch wurde durch ein Rollstuhltaxi der Verkehrsbetriebe Burgenland sowie die Organisation von Seiten des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf und der Familie von Frau Kloiber ermöglicht. Daheim angekommen wurde Fr. Kloiber vom Musikverein Krobotek überrascht – sie spielten zufällig für ein Neujahrsständchen durch den Ort. Viele herzliche Begegnungen und schöne Momente wurden durchlebt und werden wohl der ganzen Familie in Erinnerung bleiben. An dieser Stelle ergeht ein herzliches Dankeschön an die Verkehrsbetriebe Burgenland - vor allem an Frau Marion Bieler für das Sponsoring der Wunschfahrt. 
Suche schließen