4 Holzwürfel mit Buchstaben die

Aktuelles aus dem Burgenland

BoysDay

Im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf fand der Boys-day statt. Die Schüler der Mittelschule Stoob waren bei uns. Wir stellten ihnen das Haus und die Pflegeberufe vor. Anschließend verbrachten sie den Vormittag mit verschiedenen Spielen mit unseren Bewohner:innen. Die Jungs waren beeindruckt, einige meinten, dass sie sich vorstellen könnten, diesen Berufszweig zu wählen.

Adventkranzweihe

Bei der ökonomischen Adventkranzweihe im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf wurde gesungen und gebetet. Die Bewohner:innen kamen nach vorne und betrachteten die schönen und farbenreichen Kränze.

Musik im Pflegeheim

Unsere Bewohner:innen lieben Musik! Deswegen organisiert das Pflegekompetenzzentrum Draßburg regelmäßige Musikveranstaltungen jeglicher Art. Zwischen den Veranstaltungen besucht Fachsozialbetreuerin Sonja Mazdra die Bewohner:innen in den Wohngruppen oder in den Zimmern, um mit ihnen gemeinsam zu musizieren. Es ist eine großartige Möglichkeit an Erinnerungen anzuknüpfen und so auch eine Form des Aktivtrainings. Außerdem macht die Runde einfach Spaß und wir genießen das heimelige und gemütliche Beisammensein, erzählt Bewohnerin Frau Rothpuller.
Krampus, Nikolaus und Gänste im Eingangsbereich. Redner hält Mikrofon

Adventmarkt im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

Am Sonntag, dem 24. November 2024, fand der Adventmarkt in Zusammenarbeit mit der Neuen Mittelschule Großpetersdorf und der Förderwerkstätte von „Rettet das Kind“ statt. Die Besucher:innen genossen einen gemütlichen Nachmittag, während sie Weihnachtsdekorationen und erste Geschenke erwarben. Das stimmungsvolle Ambiente verzauberte Jung und Alt gleichermaßen. Besonderes Highlight war der Besuch des Nikolaus, der sowohl Kinder als auch Bewohner:innen mit kleinen Geschenken erfreute. Der „kinderfreundliche“ Krampuslauf der „Castro Olber Devils“ sorgte für staunende Augen und spannende Momente. Bei Punsch, Glühwein und Langos wurde der Adventmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Vorhang auf für „Schiff über Bord“

Die Generalprobe des Theaterstücks „Schiff über Bord“ im Rotenturmer Schlosstheater war Anlass für eine Wunschfahrt mit einigen Senior:innen des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf. Die Damen und Herren fungierten quasi als Test-Publikum des lustigen 2-Akters, wo die kreative Crew des kleinen Kreuzfahrtschiffes „Sausewind“ mit allen Mitteln versuchte, den Kreuzfahrtchef zu beeindrucken. Etliche Missverständnisse sorgten für ein amüsantes  Durcheinander und einen Angriff auf die Lachmuskeln bei allen Anwesenden – der tolle Theaterabend hat laut Aussage der rüstigen Senior:innen allen gut getan. 

Laternenfest

Am 12.11.2024 besuchte uns der Kindergarten Strem und feierte mit unseren Bewohner:innen gemeinsam den Hl. St. Martin. Die Kinder trugen ein kleines Theaterstück vor und sangen ein paar Lieder. Beim traditionellen Lied „Ich geh mit meiner Laterne“ sangen all unsere Bewohner:innen mit.

Gedenkfeier

Am 02.11.2024 fand im großen Saal die alljährliche Gedenkfeier für alle Verstorbenen statt. Die Angehörigen waren alle dazu eingeladen. Die Gedenkfeier wurde von Pater Eugen zelebriert. Rosi, unsere Ehrenamtliche Mitarbeiterin schmückte den Saal feierlich.  

Lebkuchenzeit

Für den am 24.11.2024 beginnenden Adventmarkt im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf backen Bewohner:innen des Wohnbereichs Ahorn gemeinsam mit ihren Betreuer:innen Lebkuchen für den guten Zweck. An diesem Tag gibt es neben dem Adventmarkt des Hauses auch einen Adventmarkt der Neuen Mittelschule (NMS) Großpetersdorf und offene Türen in der Förderwerkstätte von Rettet das Kind (FWS). Der Besuch vom Nikolaus und ein kinderfreundlicher Krampuslauf machen den Tag zu einem tollen und stimmungsvollen Event. Für die gute Kooperation mit der Gemeinde und das Sponsoring der Nikolausgeschenke sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt.

Ökumenischer Gedenkgottesdienst 2024

Viele Angehörige der verstorbenen Bewohner:innen des vergangenen Jahres kamen am 15.11.2024 zum ökumenischen Gedenkgottesdienst ins Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf, um feierlich und wertschätzend mit den Senior:innen des Hauses derer zu gedenken, die nicht mehr in unserer Mitte sind. LED Kerzen wurden symbolisch für alle Verstorbenen aufgestellt, und alle Angehörigen durften sich nach dem Totengedenken eine Gedenkkerze für das Grab der Verstorbenen mitnehmen. Bei der anschließenden Agape wurden Erinnerungen ausgetauscht aber auch das Gespräch mit dem Pflegepersonal gesucht. Ein Danke ergeht an dieser Stelle an die Seelsorger und an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen für die tatkräftige Mithilfe bei allen Feierlichkeiten.
Suche schließen