4 Holzwürfel mit Buchstaben die

Aktuelles aus dem Burgenland

Seife in Handarbeit herstellen

Die Herstellung von Seife ist eine wunderbare Aktivität für die Bewohner:innen des Pflegekompetenzzentrum Draßburg. Es ist nicht nur kreativ, sondern fördert auch die Feinmotorik, die Auge-Hand-Koordination und die Konzentration. Die Düfte und die Farben regen die Sinne an und ist eine Form eines Aktivtrainings. Nebenbei ist Seife ein nachhaltiges Produkt und unterstützt eine sinnstiftende Tätigkeit. Vor allem aber, macht es Freude!  Gegen eine freie Spende kann die Seife im Pflegeheim erworben werden. Der Erlös kommt zu 100% den Bewohner:innen zu Gute. 

Mit Schalk & Schreck

Mit Schalk und Schreck zogen düstere Gestalten in das Pflegekompetenzzentrum Draßburg ein, um die Bewohner:innen zu besuchen. Die „Liadnberingteufeln“, gehören zum ältesten burgenländischen Krampusverein und sind in Pöttsching zuhause.  Der Nachwuchs marschierte ein und zeigte, was sie von den Großen gelernt hatten. Unsere Bewohner:innen waren beeindruckt und freuten sich über diese besondere Gelegenheit. Sie tauchten ein, in alte Erinnerungen an Bräuche und Traditionen.  Danke für euren großartigen Besuch! 

Tierische Freude im Pflegekompetenzzentrum

Heute war wieder Besuchstag von Luna und Cookie, den Therapiehunden des Vereins Therapiehunde Mensch und Tier! Im großen Saal erlebten unsere Bewohner:innen ein liebevoll gestaltetes Programm, das Georg mit den beiden Fellnasen vorbereitet hatte.  Mit Begeisterung wurden die Hunde gestreichelt und bei kleinen Kunststücken beobachtet. Zur Freude aller gab es für Luna und Cookie Bananen, Karotten und Joghurt als Belohnung – das sorgte für viele Lacher und staunende Gesichter. Es war ein unvergesslicher Tag voller Wärme und tierischer Nähe! 

Markttag im Advent

Sich seine individuellen Wünsche und Bedürfnisse selber erfüllen zu können, indem man selbstbestimmt einkaufen kann, das bedeutet Lebensqualität im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. Aus diesem Grund wurde vor Beginn der Adventzeit wieder ein Markttag organisiert. Von hochwertiger Kleidung über Gesundheitsschuhen bis hin zu Geschenken konnte alles gekauft werden. Das ein oder andere Kleidungsstück oder auch Schuhe wurden gleich praktischerweise gemeinsam mit den Angehörigen für das bevorstehende Weihnachtsfest als Geschenk erworben.

Adventmarkt

Traditionsgemäß fand Ende November ein Adventmarkt im Pflegekompetenzzentrum Lackenbach statt. Bewohner:innen, Angehörige sowie die gesamte Ortsbevölkerung hatten die Möglichkeit selbstgebastelte Dekostücke zu erwerben und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von unseren ehrenamtlichen Musikanten. 

Adventkranzsegnung

Heute Vormittag fand um 10:00 Uhr die Adventkranzsegnung statt. Die Messe wurde von Pater Eugen gehalten und die musikalische Begleitung durch Kantor Franz Penzinger. Auch der Kindergarten Strem und die Volkschule Strem waren geladen. Die Stimmung im Saal war festlich. 

Gedenkgottesdienst

Anfang November gedenken wir an unsere Bewohner:innen, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Das HPCPH Team organisierte gemeinsam mit Herrn Pfarrer Shinto und einigen Damen vom Kirchenchor einen Gedenkgottesdienst, bei dem auch die Angehörigen der Verstorbenen eingeladen wurden. Im Anschluss daran luden wir zur Agape ein und ließen, bei netten Gesprächen, Erinnerungen Revue passieren. 
Dame beim Linzeraugen mit Marmelade beschmieren

Vorweihnachtliche Backfreude im Pflegekompetenzzentrum Siegendorf

Die Vorweihnachtszeit bringt jede Menge Beschäftigung mit sich – so auch im Pflegekompetenzzentrum Siegendorf! Gemeinsam wurden Kekse für den Adventmarkt gebacken, darunter die beliebten Linzer Augen. Mit viel Liebe wurde hauseigene Marillenmarmelade verwendet, um die Kekse zusammenzukleben, bevor sie mit Staubzucker verziert wurden.   Besonders Frau Gebhardt packte mit Freude mit an und sorgte dafür, dass die Kekse nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch wunderschön aussehen. Ein gelungener Beitrag zum Adventmarkt und eine wunderbare Einstimmung auf die festliche Zeit! 

Vorbereitung Weihnachtsmarkt

Im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf wird eifrig gebohrt, geklebt und gewickelt. Der Weihnachtsmarkt naht. Unsere Bewohner:innen sind von in der Früh bis am späten Nachmittag im Bastelraum, um mitzuhelfen. „Es macht so viel Spaß und Freude gebraucht zu werden“, sagen unsere Bewohner:innen. 
Suche schließen