4 Holzwürfel mit Buchstaben die

Aktuelles aus dem Burgenland

Laternenfest

Am 12.11.2024 besuchte uns der Kindergarten Strem und feierte mit unseren Bewohner:innen gemeinsam den Hl. St. Martin. Die Kinder trugen ein kleines Theaterstück vor und sangen ein paar Lieder. Beim traditionellen Lied „Ich geh mit meiner Laterne“ sangen all unsere Bewohner:innen mit.

Gedenkfeier

Am 02.11.2024 fand im großen Saal die alljährliche Gedenkfeier für alle Verstorbenen statt. Die Angehörigen waren alle dazu eingeladen. Die Gedenkfeier wurde von Pater Eugen zelebriert. Rosi, unsere Ehrenamtliche Mitarbeiterin schmückte den Saal feierlich.  

Lebkuchenzeit

Für den am 24.11.2024 beginnenden Adventmarkt im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf backen Bewohner:innen des Wohnbereichs Ahorn gemeinsam mit ihren Betreuer:innen Lebkuchen für den guten Zweck. An diesem Tag gibt es neben dem Adventmarkt des Hauses auch einen Adventmarkt der Neuen Mittelschule (NMS) Großpetersdorf und offene Türen in der Förderwerkstätte von Rettet das Kind (FWS). Der Besuch vom Nikolaus und ein kinderfreundlicher Krampuslauf machen den Tag zu einem tollen und stimmungsvollen Event. Für die gute Kooperation mit der Gemeinde und das Sponsoring der Nikolausgeschenke sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt.

Ökumenischer Gedenkgottesdienst 2024

Viele Angehörige der verstorbenen Bewohner:innen des vergangenen Jahres kamen am 15.11.2024 zum ökumenischen Gedenkgottesdienst ins Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf, um feierlich und wertschätzend mit den Senior:innen des Hauses derer zu gedenken, die nicht mehr in unserer Mitte sind. LED Kerzen wurden symbolisch für alle Verstorbenen aufgestellt, und alle Angehörigen durften sich nach dem Totengedenken eine Gedenkkerze für das Grab der Verstorbenen mitnehmen. Bei der anschließenden Agape wurden Erinnerungen ausgetauscht aber auch das Gespräch mit dem Pflegepersonal gesucht. Ein Danke ergeht an dieser Stelle an die Seelsorger und an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen für die tatkräftige Mithilfe bei allen Feierlichkeiten.

Uhudler Marmelade

Wie jedes Jahr, wurde auch heuer wieder fleißig Uhudler-Marmelade hergestellt. Die Weintrauben wurden zuerst von unseren Bewohnerinnen verlesen, mit Gelierzucker und etwas Rum bis zum Gelierpunkt eingekocht und danach in Gläser gefüllt.  Die Marmelade wird einerseits zum Verkauf angeboten und andererseits wird sie von den Bewohner:innen natürlich zum Frühstück genossen.  

Laternenumzug

Traditionell zu Martini spazierten die Kindergartenkinder aus Olbendorf mit ihren selbstgebastelten und bunten Laternen zu uns ins Pflegekompetenzzentrum. Die Kinder sangen verschiedene Laternenlieder und erzählten spielerisch die Geschichte vom heiligen Martin. Die Bewohner:innen freuten sich sehr über den Besuch. 

Laternenumzug

Aus der Ferne hörte man schon die Kinder singen, und die bunten Lichter kamen immer näher. Eines der schönsten Highlights in einem Kindergartenjahr ist sicher der Laternenumzug, der immer rund um den 11. November stattfindet. Heuer besuchten uns wieder einige Kindergruppen mit ihren selbst gebastelten Laternen, und trotz der Kälte im Freien waren die Besuche stets herzerwärmend. Ein herzliches Dankeschön ergeht an dieser Stelle an die Pädagoginnen und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von „Wir für Euch“ für das vorbildliche Miteinander. 

„Wie es früher einmal war…“

Mit Begeisterung und Leidenschaft wickelten 2 tüchtige Bewohnerinnen Wolle ab, um sie nachher weiterverarbeiten zu können. Erinnerungen an früher wurden wachgerufen und darüber geplaudert. „Des homa friacha imma gmocht“, so Frau Wurm. Gemeinsam wurden im Anschluss daran Weihnachtsbäume umwickelt um sie später am Adventmarkt verkaufen zu können. 

Heiliger Martin

Am 07.November 2024 kamen die Kinder der Kinderkrippe ins Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf und erinnerten die Bewohner:innen an die Legende vom Heiligen Martin, indem sie Laternenlieder sangen und das Teilen des Mantels für den Bettelmann nachspielten. Anschließend gab es für alle Senior:innen die traditionellen, köstlichen „Martinskipferl“, die unter allen Anwesenden verteilt wurden. Dieser Tag zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht.
Suche schließen