Zum Hauptinhalt springen
3 Bewohnerinnen eines Pflegekompetenzzentrums

Bewohner mit Pflegerin auf Terrasse im Pflegekompetenzzentrum Wr. Neustadt

Pflegekompetenzzentren

Pflegeheim, Altersheim, Seniorenheim, Pensionistenheim – das sind typische Namen von Pflegeeinrichtungen, die mit notwendiger Betreuung im Alter in Verbindung gebracht werden. Wir bieten jedoch mehr als das. Einen von Qualität geleiteten Ansatz, bei dem die professionelle Pflege mit den Bedürfnissen der Menschen einhergeht. Denn zentrales Thema der Pflege ist und bleibt der Mensch – und dieser steht beim Samariterbund im Mittelpunkt: die pflegebedürftigen Personen, ihre Angehörigen und alle Mitarbeiter:innen im Pflegedienst. Das bringen wir in unseren mehrfach ausgezeichneten Pflegekompetenzzentren und mit unserem umfangreichen Angebot zum Ausdruck. Wir legen Wert auf eine aktivierende Pflege, um die Selbstständigkeit der Menschen mittels Beschäftigungs- und Animationsprogrammen zu fördern. Wir achten auf die persönliche Lebensgeschichte, Gewohnheiten und Intimsphäre und arbeiten eigenverantwortlich, qualitätsbewusst und teamorientiert.

Unsere Pflege ist …

selbstbestimmt

individuell

qualitativ

wertschätzend

Das zeichnet uns aus

  • Leistungen je nach individuellen Bedarf für ein begleitetes Altern in allen Lebensphasen
  • Gelebtes Qualitätsmanagementsystem
  • EFQM-Auszeichnung mit fünf Sternen in allen neun Pflegekompetenzzentren
  • Hauskrankenpflege im Umkreis von 15 km jedes Pflegekompetenzzentrums
  • Nachhaltige Unternehmensführung und aktive Teilnahme an UN Global Compact