Zum Hauptinhalt springen
Eine ältere Frau sitzt neben einer Pflegerin auf einer Gartenbank.

Sicher und selbstbestimmt:
Leben in guter Gesellschaft

Eine lächelnde ältere Frau sitzt am Tisch und trinkt Kaffee.

Betreubares Wohnen

Betreubares Wohnen ist eine Wohn- und Betreuungsform vordergründig für Personen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr mit Pflegegeldstufe 1 bis 3, bei der eine altersgerechte Wohnsituation in barrierefreier und behindertengerechter Bauweise und konkrete Betreuungsleistungen miteinander kombiniert angeboten werden. Die Betreuungsleistungen werden seitens der Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH in Form eines Grundbetreuungspakets (lt. Richtlinien für die Förderung des „Betreuten Wohnen Plus“ durch das Land Burgenland) angeboten, wobei weitere Wahlleistungen zukaufbar sind.

Standorte & Kontakte

Ihre Vorteile

Gemeinschaft und Sicherheit vor Ort

Profitieren Sie vom direkten Anschluss an ein Pflegekompetenzzentrum: Nehmen Sie an abwechslungsreichen Aktivitäten teil, knüpfen Sie neue Kontakte, und erhalten Sie bei Bedarf direkt vor Ort Unterstützung.

Flexible und individuelle Unterstützung

Nutzen Sie nur die Leistungen, die Sie wirklich benötigen – ganz nach Ihrem aktuellen Bedarf. Zusätzliche Angebote können jederzeit unkompliziert ergänzt werden.

Selbstbestimmt im eigenen Zuhause

Bleiben Sie unabhängig: Sie wohnen in Ihren eigenen vier Wänden und gestalten Ihren Alltag nach Ihren persönlichen Wünschen und Gewohnheiten.

Hohe Lebensqualität mit Rückhalt

Erleben Sie viel Freiraum, Individualität und Lebensqualität – mit dem guten Gefühl, dass im Hintergrund jederzeit Unterstützung für Sie da ist.

Eindrücke aus unseren Einrichtungen

Leistungen des Grundbetreuungspakets

  • Unterstützung bei organisatorischen Tätigkeiten, zum Beispiel
    • Ausfüllen diverser Anträge (Pflegegeldantrag, Rezeptgebührenbefreiung, …)
    • Organisation und Vermittlung mobiler Pflege- und Betreuungsdienste (Hauskrankenpflege, Pflegehilfe, Heimhilfe, Essen auf Rädern, …)
    • Unterstützung bei der Beschaffung von Heilbehelfen
    • Organisation von ärztlicher Hilfe, Transportmitteln, Besuchsdiensten und Begleitungen
    • Unterstützung bei diversen Behördenwegen
  • Rund um die Uhr besetzte Notrufanlage
  • Möglichkeit der Nutzung eines Gemeinschaftsraumes
  • Möglichkeit der Teilnahme am Animationsangebot und an Veranstaltungen des benachbarten Pflegekompetenzzentrums zur Aktivierung der körperlichen, seelischen und geistigen Gesundheit
  • Anschluss an die Brandmeldeanlage

Förderung für das Grundbetreuungspaket

Das Grundbetreuungspaket ist vom Land Burgenland für Mieter:innen mit Pflegegeldstufe 1 bis 3 (im begründeten Einzelfall bis Pflegegeldstufe 4) einkommensabhängig bis zu 100 % förderbar

Um diese Förderung in Anspruch nehmen zu können, wird ein aktueller Pensionsbescheid sowie, falls Pflegegeld bezogen wird, ein Pflegegeldbescheid benötigt.

Zukaufbare Leistungen

Zusätzlich zum Grundbetreuungspaket besteht die Möglichkeit, folgende Leistungen zuzukaufen:

  • Pflege
  • Essen
  • Wäsche (Kennzeichnung, Waschen/Trocknen, Bügeln)
  • Telefon & Internet
  • Haustechnik
  • Reinigung (Vermittlung der Wohnungsreinigung an Drittanbieter)

Bei Interesse an einer zukaufbaren Leistung wenden Sie sich an die jeweilige Einrichtung. Die zukaufbaren Leistungen sind entsprechend den Richtlinien des Landes Burgenland nicht förderbar.

Standorte & Kontakte

Für die Vormerkung und Vergabe sowie Preisauskunft ist die jeweilige Gemeinde zuständig. Bei Fragen können Sie sich auch direkt an die jeweilige Einrichtung wenden:

Übersicht Standorte & Kontakte